Weiterbildungen / Termine (5 Module)

Module nach BKrFQG

Wortlaut des § 4 BKrFQV: (1) Durch die Weiterbildung sind die in Anlage 1 aufgeführten Kenntnisbereiche zu vertiefen und zu wiederholen. Dabei genügt es, dass aus den Kenntnisbereichen 1, 2 und 3 der Anlage 1 jeweils mindestens ein Unterkenntnisbereich abgedeckt ist.

(2) Die Dauer der Weiterbildung beträgt 35 Unterrichtseinheiten, die in selbstständigen Ausbildungseinheiten (Zeiteinheiten) von jeweils mindestens sieben Unterrichtseinheiten erteilt werden; die Unterrichtseinheiten können bei verschiedenen Ausbildungsstätten absolviert werden. Ein Teil der Weiterbildung kann auf Übungen auf einem besonderen Gelände im Rahmen eines Fahrertrainings oder in einem leistungsfähigen Simulator entfallen.

Wir unterscheiden hier:

Kenntnisbereich I
  • ECO
  • Ladungssicherung

Kenntnisbereich II

  • Sozialvorschriften

Kenntnisbreich III

  • Schaltstelle Fahrer
  • Fahrsicherheit

Wir bieten:

Die Module nach BKrFQG können bei uns auf verschiedene Weise erworben werden:

  • Ganztags Schulung am Samstag. (08:00-16:00 Uhr)
  • 5 Tage in der Woche (nach Absprache – 08:00-16:00 Uhr)

Die Termine können so Ihren Bedürfnissen angepasst werden.

ECO

In diesem Seminar konzentireren wir uns auf die technischen Aspekte.

Es sind jedoch auf Wunsch auch Fahrpraktische Anteile möglich.

Zu den Terminen:

Ladungssicherung

In diesem Seminar erlernen Sie alles rund um das Thema Ladungssicherung von Moderatoren, die vom DVR zertifiziert sind.

Sozialvorschriften

In einem eintägigen Seminar können sich alle Teilnehmer über die neuesten Sozialvorschriften informieren.

Schaltstelle Fahrer

In diesem Seminar konzentireren wir uns auf den Faktor Mensch, das Auftreten und alle wesentlichen belange Runt um den Fahrer selber

Fahrsicherheit

In diesem Seminar erlernen Sie alles rund um das Thema Sicherheit und Notfälle.

Beratung

Montag, Mittwoch
8:00 - 17:00 Uhr

Dienstag, Donnerstag
8:00 - 18:30 Uhr

Freitag
8:00 - 15:00 Uhr

Theorie Unterricht

Dienstag, Donnerstag
18:30 - 20:00 Uhr

Kontakt

Uhlandstr. 21
46397 Bocholt
02871 / 354 10-0
0172 / 15 37 173
info@as-ausbildungszentrum.de

Beratung

Dienstag, Donnerstag

17:30 - 18:30 Uhr

Theorie Unterricht

Dienstag, Donnerstag

18:30 - 20:00 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner

Angela Gaefke
Isselburger Str. 2
46459 Rees-Haldern

Beratung

Montag, Mittwoch
16:00 - 18:30 Uhr

Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr

Theorie Unterricht

Montag, Mittwoch
Ab 18:30 Uhr

Kontakt

Am Schepersfeld 46 46485 Wesel      

0281/20679600                                           

0172 / 15 37 173
info@as-ausbildungszentrum.de

Beratung

Dienstag, Donnerstag

16:30 - 18:30 Uhr

Theorie Unterricht

Dienstag, Donnerstag

18:30 - 20:00 Uhr

Kontakt

Fall Str. 12
46459 Rees
02871 /35410-0