PKW Führerschein

PKW Führerschein

Mobilität bedeutet heutzutage für viele ein Stück Lebensqualität und Unabhängigkeit. Das Unternehmen A&S Intensivfahrschule GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu dieser Mobilität zu verhelfen. Wir bilden die Fahrerlaubnisklassen A, A1, A2, AM – B, BE, B96 – C1, C1E, C, CE sowie L, T aus.

Neben Ihrer Zufriedenheit bieten wir eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einem angenehmen Umfeld an.

Informationen

Fahrerlaubnisklasse B

Seit dem 1. Januar 2011 ist das begleitende Fahren vom Bundestag als bundesweites Dauerrecht ausgewiesen. Im Rahmen des begleitenden Fahrens kann die Fahrerlaubnisklasse B bereits mit 17 Jahren erworben werden. Mit der theoretischen Ausbildung kann circa ein halbes Jahr vor dem Beginn des 17. Lebensjahres begonnen werden. Die theoretische Prüfung darf frühestens drei Monate, die praktische Prüfung frühestens einen Monat vor dem geltenden Mindestalter abgelegt werden. Diese Fahrerlaubnis ist mit der Auflage verbunden, nur zusammen mit einer namentlich in der Prüfungsbescheinigung genannten Begleitperson zu fahren.

Mit der Fahrerlaubnisklasse B darf ich:

  • Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 t und zur Beförderung mit nicht mehr als acht Sitzplätzen, außer dem Führersitz
  • Anhänger bis 750 kg zulässige Gesamtmasse
  • Bei Anhängern mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 750 kg, ist die Gesamtmasse der Fahrzeugkombination auf 3,5 t begrenzt
  • zweirädrige und dreirädrige Kleinkrafträder sowie vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge (Klasse AM)
  • Landmaschinen (Klasse L)

Checkliste

Voraussetzungen:
  • Erste Hilfe Kurs
  • Sehtest
  • Lichtbild
  • Personalausweis

Mindestalter: 17 Jahre

Ausbildung Theorie: 14 Doppelstunden

Ausbildung Praxis: min. 18 Einzelstunden

Prüfung Theorie: Fragebogen mit 30 Fragen

Prüfung Praxis: min. 55-minütige Fahrprüfung

Informationen

Fahrerlaubnisklasse BE

Seit dem 1. Januar 1999 benötigen Sie einen speziellen Anhängerführerschein, wenn Sie hinter einem Kraftwagen Anhänger ziehen wollen, die für die Klasse B nicht vorgesehen sind. Als Fahrzeugkombinationen gelten hierbei Zugfahrzeug der Klasse B sowie ein Anhänger oder Sattelanhänger.

Mit der Fahrerlaubnisklasse BE darf ich:

  • Anhänger über 750 kg zulässige Gesamtmasse, jedoch maximal 3,5 t
  • Die Fahrzeugkombination darf maximal 7 t betragen
Checkliste
Voraussetzungen:
  • Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
  • Erste Hilfe Kurs
  • Sehtest
  • Lichtbild
  • Personalausweis

Mindestalter: 17 Jahre

Ausbildung Theorie: Keine Ausbildung

Ausbildung Praxis: min. 7 Einzelstunden

Prüfung Theorie: Keine Prüfung

Prüfung Praxis: min. 45-minütige Fahrprüfung

Informationen

Fahrerlaubnisklasse B96

Die Klasse B mit Schlüsselzahl 96 ist keine eigene Führerscheinklasse, sondern eine Ausdehnung / Erweiterung der eigentlichen Führerscheinklasse B. Diese Erweiterung ist gleichwohl mit dem 17. Lebensjahr zu erhalten und unterliegt den gleichen Zugangsvoraussetzungen wir die Klasse B.

Mit der Fahrerlaubnisklasse B96 darf ich:

  • Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 t und zur Beförderung mit nicht mehr als acht Sitzplätzen, außer dem Führersitz
  • Anhänger über 750 kg zulässige Gesamtmasse
  • Die Fahrzeugkombination KFZ und Anhänger ist auf 4250 kg begrenzt
  • zweirädrige und dreirädrige Kleinkrafträder sowie vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge (Klasse AM)
  • Landmaschinen (Klasse L)

Checkliste

Voraussetzungen:
  • Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
  • biometrisches Lichtbild
  • Personalausweis

Mindestalter: 17 Jahre

Ausbildung Theorie: 2,5 Stunden á 60 Minuten

Ausbildung Praxis: 3,5 Stunden á 60 Minuten

Prüfung Theorie: Keine Prüfung

Prüfung Praxis: Keine Prüfung

 

Nächster Erste Hilfe Kurs

jeweils ab 9:00 Uhr

29.10.2022                                                                      
26.11.2022  
17.12.2022
21.01.2023    
18.02.2023
25.03.2023
29.04.2023
27.05.2023
17.06.2023
15.07.2023
19.08.2023
16.09.2023
28.10.2023
18.11.2023                                         
16.12.2023



Anmeldung vorab erforderlich

Beratung

Montag, Mittwoch
8:00 - 17:00 Uhr

Dienstag, Donnerstag
8:00 - 18:30 Uhr

Freitag
8:00 - 15:00 Uhr

Theorie Unterricht

Dienstag, Donnerstag
18:30 - 20:00 Uhr

Kontakt

Uhlandstr. 21
46397 Bocholt
02871 / 354 10-0
0172 / 15 37 173
info@as-ausbildungszentrum.de

Beratung

Dienstag, Donnerstag

17:30 - 18:30 Uhr

Theorie Unterricht

Dienstag, Donnerstag

18:30 - 20:00 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner

Angela Gaefke
Isselburger Str. 2
46459 Rees-Haldern

Beratung

Montag, Mittwoch
16:00 - 18:30 Uhr

Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr

Theorie Unterricht

Montag, Mittwoch
Ab 18:30 Uhr

Kontakt

Am Schepersfeld 46 46485 Wesel      

0281/20679600                                           

0172 / 15 37 173
info@as-ausbildungszentrum.de

Beratung

Dienstag, Donnerstag

16:30 - 18:30 Uhr

Theorie Unterricht

Dienstag, Donnerstag

18:30 - 20:00 Uhr

Kontakt

Fall Str. 12
46459 Rees
02871 /35410-0