IHK Prüfung

Träger der Prüfungen sind die IHKs. Sie bereiten derzeit die theoretischen und praktischen Prüfungen vor. Die IHK regelt das Prüfungsverfahren durch Satzungen (wie z.B. bei GGVSE/ADR).

 

Sachstand

Prüfungsort:

Wohnsitzprinzip (§§ 1 Abs. 4, 2 Abs. 5 BKrFQV)

Prüfungsintervalle:

mind. ¼ -jährlich (§§ 1 Abs. 4, 2 Abs. 5 BKrFQV)

Prüfungssprache:

Ausschließlich Deutsch

Wiederholung:

Keine Rechtsgrundlage für Beschränkung („Berufsfreiheit“)

Mindestalter:

keine spezielle Regelung, abhängig von § 10 FeV

Prüfungsvarianten

  

Grundqualifikation

1. Zulassungsvoraussetzungen:

Nur die erforderliche Fahrerlaubnis, da keine Ausbildung vorgeschrieben ist.

2. Prüfungsdurchführung theoretische Prüfung
  • 240 Minuten
  • Schriftliches Prüfungspaket, dreiteilig:
      • Multiple-Choice-Fragen
      • Offene Fragen
      • Erörterung von Praxissituationen
3. Prüfungsdurchführung praktische Prüfung

Drei Teile – werden als geschlossene Prüfungseinheit gewertet:

  • 120 Min. Fahren im Verkehrsraum
  • 30 Min. praktischer Teil
  • 60 Min. Bewältigung kritischer Situationen auf leistungsfähigem Gelände oder leistungsfähigem Simulator

Beschleunigte Grundqualifikation

1. Zulassungsvoraussetzungen:
  • Lehrgangsbestätigung im Original von anerkannter Ausbildungsstätte
  • Besitz der Fahrerlaubnis nicht erforderlich (§ 2 Abs. 1 BKrFQV)
2. Prüfungsdurchführung (nur theoretische Prüfung)
  • 90 Minuten
  • Schriftliches Prüfungspaket, zweiteilig:
  • Multiple-Choice-Fragen
  • Offene Fragen

Bewertung

Theoretische und praktische Prüfungen werden eigenständig abgewickelt und gewertet. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage eines Punktesystems.

Nachweis

  • Bei bestehen kommt der Nachweis der IHK zur Vorlage bei der Fahrerlaubnisbehörde (§ 5 Abs. 1 Nr. 1 BKrFQV)
  • Dokumentation – Nachweis (§ 5 BKrFQV)
  • Grundqualifikation und Weiterbildung werden durch den Eintrag der Schlüsselzahl „95“ auf dem Führerschein nachgewiesen. (Beispiel: 95.01.01.2012)

Beratung

Montag, Mittwoch
8:00 - 17:00 Uhr

Dienstag, Donnerstag
8:00 - 18:30 Uhr

Freitag
8:00 - 15:00 Uhr

Theorie Unterricht

Dienstag, Donnerstag
18:30 - 20:00 Uhr

Kontakt

Uhlandstr. 21
46397 Bocholt
02871 / 354 10-0
0172 / 15 37 173
info@as-ausbildungszentrum.de

Beratung

Dienstag, Donnerstag

17:30 - 18:30 Uhr

Theorie Unterricht

Dienstag, Donnerstag

18:30 - 20:00 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner

Angela Gaefke
Isselburger Str. 2
46459 Rees-Haldern

Beratung

Montag, Mittwoch
16:00 - 18:30 Uhr

Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr

Theorie Unterricht

Montag, Mittwoch
Ab 18:30 Uhr

Kontakt

Am Schepersfeld 46 46485 Wesel      

0281/20679600                                           

0172 / 15 37 173
info@as-ausbildungszentrum.de

Beratung

Dienstag, Donnerstag

16:30 - 18:30 Uhr

Theorie Unterricht

Dienstag, Donnerstag

18:30 - 20:00 Uhr

Kontakt

Fall Str. 12
46459 Rees
02871 /35410-0

TQCERT Zertifizierung