Fahrlehrer – Ausbildung

Fahrlehrer-Ausbildung

Sie möchten Fahrlehrer werden, oder Ihre Qualifikation erweitern, dann bieten wir die ideale Plattform.

Sei es der Einstieg ins Berufsleben des Fahrlehrers mit der Klasse BE oder die Erweiterung auf Klasse A oder CE. Bei uns werden Sie in allen Fällen in kleinen Gruppen qualifiziert aus- bzw. weitergebildet.

Um Fahrlehrer der Klasse BE werden zu dürfen, bedarf es den Besitz einer Fahrerlaubnisklasse B von mindestens 3 Jahren. Wer im Anschluss seine Qualifikation erweitern möchte, muss den entsprechenden Führerschein für diese Klasse  seit mindestens 2 Jahren besitzen.

Ein Mindestalter von 21 Jahren ist vorgeschrieben, wobei eine Ausbildung mit 20 Jahren begonnen werden kann.

Die Ausbildung zum Fahrlehrer beginnt mit einer einmonatigen Orientierungsphase (Einführungsphase). Hier werden Sie mit den Grundlagen der Fahrausbildung und des Fahrlehrerberufs vertraut gemacht und der weitere Verlauf Ihrer Ausbildung besprochen. Die Einführungsphase besteht zur Hälfte aus Präsensunterricht bei uns in der Fahrlehrer-Fachschule und zur Hälfte aus einem praktischen Teil in Ihrer Ausbildungsfahrschule. Auf diese Weise bekommen Sie einen Rund-um-Einblick in Ihren weiteren Werdegang.

Im Anschluss daran beginnt Ihre eigentliche Ausbildung zum Fahrlehrer.

Im Wesentlichen teilt sich die Ausbildung in zwei verschiedenen Abschnitten und hat insgesamt eine Dauer von ca. 12 Monaten. In den ersten acht Monaten findet die Grundausbildung hier bei uns in der A&S Fahrlehrer-Fachschule in Bocholt statt. Wir vermitteln Ihnen in dieser Zeit umfassend alle nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten auf theoretischer Basis. Die Ausbildung beinhaltet Themen aus der Fahrschulpädagogik und Verkehrsverhaltenslehre sowie Straßenverkehrsvorschriften, rechtliche Grundlagen und Basiswissen der KFZ-Technik.

In dieser Zeit haben Sie zudem Ihre ersten Prüfungen. Zum einen die Fahrpraktischeprüfung, worin Sie ihre praktischen Fähigkeiten hinterm Steuer unter Beweis stellen können. Zum Anderen die Fachkundeprüfung, die nach ihrer theoretischen Ausbildung bei uns in der Fahrlehrer-Fachschule stattfindet. Hier wird von Ihnen in einer schriftlichen und mündlichen Prüfung erwartet Ihr gelerntes Wissen wiederzugeben.

Nach bestehen dieser Prüfungen dürfen Sie sich Fahrlehreranwärter nennen und der zweite Teil Ihrer Ausbildung beginnt. Es geht nun für mindestens 4 Monate in Ihre Ausbildungsfahrschule. Hier wird aus Theorie -> Praxis. Diese Phase endet mit Ihrer bestandenen Lehrprobe und ab diesem Moment dürfen Sie sich Fahrlehrer der Klasse BE nennen.

 

Sie möchten nun gerne Fahrlehrer werden, dann setzen Sie sich gerne mit unseren Mitarbeitern zusammen auch helfen wir Ihnen bei möglichen Fördermöglichkeiten Ihrer Ausbildung weiter.

Schreiben Sie uns einfach eine eMail unter info@as-fahrlehrerfachschule.de, kommen Sie zu unseren Öffnungszeiten rein, oder rufen Sie uns einfach an.

 

Ihr Team des
A&S Ausbildungs-Zentrums

Klasse BE

Sie möchten den Beruf des Fahrlehrers ausüben, dann benötigen Sie unseren Lehrgang ‘Klasse BE’. In knapp einem Jahr wird Ihnen sowohl theoretisch als auch praktisch alles wesentliche vermittelt um zukünftig angehenden Fahranfängern dem Wunsch vom Führerschein zu ermöglichen.

Termin für 2023

Start 30.05.2023

 

Klasse A

Die Herausforderung Ihren Schülern das Fahren mit einem PKW mit oder ohne Anhänger zu vermitteln füllt Sie nicht aus? Sie möchten zudem noch Ihre Schüler auf dem Motorrad schulen? Mit unserem Kurs der ‘Klasse A’ haben Sie dann die richtige Entscheidung getroffen.

Bei zwei verschiedenen Gelegenheiten ermöglichen wir Ihnen so in Zukunft Ihren Schülern der Traum vom eigenständigen Motorradfahren zu ermöglichen.

Termin für 2023

Start 27.04.2023

Start 28.08.2023

 

Klasse CE

Berufskraftfahrermangel ist ein großes Thema in unsererm Land. Diese benötigen jedoch meistens mindestens die Fahrerlaubnisklasse C1 ideal aber die Fahrerlaubnisklassen C/CE um erfolgreich in dem Beruf Fuß zu fassen. Dafür bedarf es dann aber auch den zugehörigen Fahrlehrern.

Unsere Kurse der Klasse CE ermöglichen Ihnen mit dem Trend zu gehen und in zukunft angehenden LKW-Fahrern das nötige Wissen zu vermitteln.

Termin für 2023

Start 15.05.2023

Gerade in den Erweiterungsklassen ist insbesondere bei der Nutzfahrzeugklasse CE ein hoher Fachkräftemangel an qualifizierten Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern zu spüren. Der Fachkräftemangel in unserem Berufsstand wurde auch von den fördernden Stellen erkannt und daher ist die Bereitschaft zur Unterstützung und Förderung der Ausbildung zurzeit hoch.

Die Fördermöglichkeiten sind:

  •  Bundesagentur für Arbeit
  • WeGebAU
  • Meister-BAföG
  • BFD

Beratung

Montag, Mittwoch
8:00 - 17:00 Uhr

Dienstag, Donnerstag
8:00 - 18:30 Uhr

Freitag
8:00 - 15:00 Uhr

Theorie Unterricht

Dienstag, Donnerstag
18:30 - 20:00 Uhr

Kontakt

Uhlandstr. 21
46397 Bocholt
02871 / 354 10-0
0172 / 15 37 173
info@as-ausbildungszentrum.de

Beratung

Dienstag, Donnerstag

17:30 - 18:30 Uhr

Theorie Unterricht

Dienstag, Donnerstag

18:30 - 20:00 Uhr

Kontakt

Ansprechpartner

Angela Gaefke
Isselburger Str. 2
46459 Rees-Haldern

Beratung

Montag, Mittwoch
16:00 - 18:30 Uhr

Dienstag, Donnerstag
10:00 - 13:00 Uhr

Theorie Unterricht

Montag, Mittwoch
Ab 18:30 Uhr

Kontakt

Am Schepersfeld 46 46485 Wesel      

0281/20679600                                           

0172 / 15 37 173
info@as-ausbildungszentrum.de

Beratung

Dienstag, Donnerstag

16:30 - 18:30 Uhr

Theorie Unterricht

Dienstag, Donnerstag

18:30 - 20:00 Uhr

Kontakt

Fall Str. 12
46459 Rees
02871 /35410-0